- 05. Feb 2019
Stellenausschreibung Haupt- und Bauamtsleitung
Die Stelle der Leitung unseres Haupt- und Bauamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen! Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit, unbefristet. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD/ A 12 LBesG bewertet. - 20. Jan 2019
Winterdienst
Romantische Winterlandschaft für die Einen – Ärgernis für die Anderen: Welche Straßen muss die Gemeinde räumen? Wer ist für die Gehwege verantwortlich? Wann muss der Gehweg frei sein? Viele Fragen sind mit dem Winterdienst verbunden – hier einige Antworten: - 19. Jan 2019
Das Seniorenzentrum Sternenmatt ist eingeweiht
Das Seniorenzentrum Sternenmatt in Ortenberg ist eingeweiht! Mit einer Feierstunde im Veranstaltungsraum "Atrium" wurde dieses Gemeinschaftprodukt der ORBAU, der Winkelwaldklinik, von SoNO und der Gemeinde heute seiner Bestimmung übergeben. - 15. Jan 2019
Ferienjob gesucht?
Für die Betreuung von Grundschulkindern in den Sommerferien suchen wir Praktikanten/innen. - 14. Jan 2019
Bauhelm statt Amtskette
Neujahrsempfang der Gemeinde Ortenberg: Baustellen allerorten - echte und im übertragenen Sinn. Doch eine Gemeinde ist dazu bestimmt, niemals zu SEIN, aber immerfort zu WERDEN - sie wird niemals fertig sein. Viele Ehrenamtliche liefern dazu "Baumaterial" um das Gemeinwesen weiter auszubauen, so der Bürgermeister. Bezeichnend ist die Kleinkindbetreuung, eine stetige "Baustelle". Die Ortenberger KiTa "St. Elisabeth" lieferte beeindruckende Einblicke in deren Arbeit und eroberte die Herzen mit den musikalischen Beiträgen. - 12. Jan 2019
Neue Arztpraxis eröffnet
Die Hausarztpraxis von Dr. Stefan Leuthner im neu errichteten Wohn- und Geschäftshaus in der Hauptstraße ist eröffnet. Die hausärztliche Versorgung in Ortenberg ist damit sichergestellt und mit modernen, barrierefreien Räumen und Parkplätzen "direkt vor der Haustür", zukunftsfähig aufgestellt. - 05. Jan 2019
Ortenberger Rathaus: Die Sternsinger waren da!
Für Kinder mit Behinderung: Wir gehören zusammen - in Peru und Weltweit - 02. Jan 2019
Kein Feuerwehrball in diesem Jahr
Wegen des Brandschadens im Küchentrakt der Festhalle und der Unsicherheit hinsichtlich der Nutzbarkeit der Halle selbst hat der Feuerwehrausschuss der Freiwilligen Feuerwehr schweren Herzens den Entschluss gefasst, den für den 12. Januar 2019 angekündigten Feuerwehrball nicht stattfinden zu lassen. - 22. Dez 2018
Schöne Bescherung! Festhalle gesperrt!
Wegen eines Brandschadens im Küchentrakt der Schlossberghalle muss die Festhalle bis auf Weiteres grundsätzlich für alle Nutzungen mit Personenaufenthalt gesperrt bleiben! - 05. Dez 2018
Wilhelm von Ascheraden erhält die Bürgermedaille
Für sein außerordentliches, breites und nachhaltiges Wirken hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, Wilhelm von Ascheraden mit dieser hohen Anerkennung der Gemeinde zu würdigen. Herzlichen Glückwunsch! - 18. Nov 2018
Volkstrauertag 2018
Wie hart die Grundlagen unserer "Spaßgesellschaft" von unseren Eltern und Großeltern erkämpft wurden und wie zerbrechlich die stabil geglaubten Verhältnisse sind, daran erinnerte der Bürgermeister in seiner Ansprache zum Volkstrauertag. - 11. Nov 2018
Landesehrennadel für Gunther Seckinger
Gunther Seckinger wurde durch Kultur-Staatssekretär Volker Schebest für dessen jahrzehntelanges und außerordentliches Engagement an der Spitze der Dingeli-Spättle-Zunft die Landesehrennadel verliehen. Die Zunft ehrte ihn mit der Ernennung zum Ehrenzunftmeister. Sein Nachfolger in der Funktion des Spättlemeisters und Vorsitzenden wird Tobias Erdrich. - 05. Okt 2018
Flurbereinigung Freudental abgeschlossen
Die Flurbereinigung Freudental II ist abgeschlossen. Mit der Übergabe der Abschlussurkunden durch Dezernent Holger Schütz und Ansgar Jäger vom Landratsamt Ortenaukreis/Amt für Vermessung und Flurneuordnung an die Teilnehmergemeinschaft ist mehr als 10 Jahre nach dem Spatenstich die Flurneuordnungsmaßnahme Freudental II beendet. - 29. Sep 2018
Einfach naheliegend!
Die Ortenberger Einzelhändler, Handwerker und Dienstleister haben eine neue gemeinsame Werbeplattform entwickelt. Große Auswahl, hervorragende Qualitäten, guter Service und kurze Wege - das macht Ortenberg aus. Entdecken Sie jetzt, was Ortenberg Ihnen alles bietet: - 14. Sep 2018
Sara Vollmer ist neue Weinprinzessin!
Im Rahmen des Gengenbacher Weinfestes wurde auf dem historischen Rathausbalkon in Gengenbach die Krone von Anna-Lena Feger aus Diersburg an die Ortenberger WinzertochterSara Vollmer weiter gegeben. - 01. Sep 2018
Straßenbau in der Ortsdurchfahrt beginnt
Unmittelbar nach den Sommerferien wird in der Offenburger Straße - zunächst zwischen Schule und Bruchstraße und anschließend bis zum “Ochsen” - damit begonnen, die lang ersehnte Ortskernerneuerung Wirklichkeit werden zu lassen. Dies ist der erste Bauabschnitt, der in insgesamt vier Abschnitte gegliederten Planung. - 08. Aug 2018
Infoveranstaltung zur Baumaßnahme in der Offenburger Straße
Zur Information der Anwohner, aber auch aller Einwohner über die nach den Sommerferien beginnenden Straßenbaumaßnahmen in der Offenburger Straße findet am Mittwoch, den 29. August 2018 um 18 Uhr in der Schlossberghalle eine Informationsveranstaltung statt. Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. - 07. Aug 2018
Landeszuschuss für SoNO-Erzählcafe
Als eine von lediglich drei Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg erhielt Ortenberg in dieser Woche den Zuschlag des Wirtschaftsministeriums und erhält für ein Projekt im Sanierungsgebiet „Ortsmitte Ortenberg“ 13.500 Euro. Die Mittel stehen für den Betrieb des SoNO-Erzähl-Cafes in der Begegnungsstätte „Atrium“ im Seniorenzentrum Sternenmatt zur Verfügung. Außerdem wird damit die bürgerschaftliche Beteiligung an der Gestaltung des Freigeländes im Bereich des Dorfplatzes und der Unteren Matt unterstützt. - 30. Jul 2018
Straßenunterhaltungsmaßnahmen
Auch wenn man sich bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen kaum eine Vorstellung davon machen kann - der nächste Winter kommt bestimmt … und mit ihm auch Nässe und Frost. Dies ist Gift für unsere Straßen, insbesondere kann Wasser in feine Risse in der Fahrbahnoberfläche eindringen und diese beim Überfrieren regelrecht aufsprengen. Schlaglöcher und weitere Schäden sind die Folge. - 25. Jul 2018
Wassermeister Alfred Braun
Mit Ablauf des Juni 2018 ist Herr Alfred Braun, Wassermeister, nach 40 Beschäftigungsjahren bei der Gemeinde Ortenberg endgültig in den Ruhestand getreten, nachdem er seit März noch teilzeitbeschäftigt war. Wir bedanken uns bei Alfred Braun für die langjährige engagierte und zuverlässige Arbeit zum Wohle der Menschen in Ortenberg im höchst anspruchsvollen Bereich der Trinkwasserversorgung. Wir wünschen Alfred Braun für den nun beginnenden Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit.
Bilder: Gustav Herp, Peter Kirchner u. a.